Fachberichte
Unsere Experten veröffentlichen regelmäßig Fachberichte und -artikel zur Galvanotechnik in deutschen und internationalen Fachzeitschriften. Hier finden Sie eine Auswahl an aktuellen Beiträgen.
Fachberichte zur Galvanotechnik 2021
-
Application Report: Ball/Wedge wire bonding with gold wire on a Direct Immersion Gold (DIG) surface for printed circuit boards
Quelle: www.bond-iq.de
(nur auf Englisch verfügbar)
Buchveröffentlichungen 2020
-
Neuer, cyanidfreier Silberlegierungselektrolyt
Dr. Berger, Sascha / Dr. Blumenstein, Nina
Jahrbuch Oberflächentechnik, Bd. 76, Hrsg. von Prof. Dr. Timo Sörgel, Leuze-Verlag 2020, S. 285 - 297
Fachberichte zur Galvanotechnik 2020
-
Rhodium-Ruthenium-Beschichtung zur Steigerung der Lebensdauer von mobilen Endgeräten
Womag, Ausgabe 12/2020, Seiten 1-3
-
Dunkle Edelmetallschicht schliesst Lücke im dekorativen Markt
Polysurfaces, Ausgabe 02/2020, S. 6-8
-
Dark-Coloured, Decorative Precious Metal Coatings with New Properties
IST, Ausgabe 01/2020, Seite 30 (nur auf Englisch verfügbar)
Buchveröffentlichungen 2019
-
Silber-Palladium-Schichten als Kontaktoberflächen für elektrische Anwendungen
Dr. Berger, Sascha / Talgner, Friedrich / Ziebart, Robert
Jahrbuch Oberflächentechnik, Bd. 75, Hrsg. von Prof. Dr. Timo Sörgel, Leuze-Verlag 2019, S. 110 - 118
Fachberichte zur Galvanotechnik 2019
-
Dunkle Edelmetallschicht hat Potenzial, Lücke im dekorativen Markt zu schließen
Womag, Ausgabe 11/2019, Seiten 38-39
-
Dunkle dekorative Edelmetallschichten mit neuen Eigenschaften
JOT, Ausgabe 11/2019, Seite 48
-
Umicore Electroplating surprend avec son alliage sombre
Galvano-Organo, Ausgabe 11/2019, Seiten 30-31 (nur auf Französisch verfügbar)
-
Einsatz von Bleianoden in der Hartverchromung - wie sieht die Zukunft aus?
Womag, Ausgabe 06/2019, Seiten 28-29
Fachberichte zur Galvanotechnik 2018
-
Rhodiumoberfläche mit dem Reiz von Platin bietet Qualität, Attraktivität und Kosteneffizienz
Womag, Ausgabe 12/2018, Seiten 34-35
-
Deutlich selektiveres Hartgoldverfahren durch Inhibitorzusätze
Polysurfaces, Ausgabe 2/2018, Seiten 12-13
-
Die Hochtemperaturelektrolyse von Platin - Erfolgsgeschichte eines besonderen Beschichtungsverfahren
Engert, Thomas / Ebert, Thomas / Steinhilber, Gerhard
Galvanotechnik, Ausgabe 4/2018, Seiten 670-672 -
Bewährtes Hartgoldverfahren wird durch Inhibitorzusätze deutlich selektiver
Womag, Ausgabe 3/2018, Seite 32
-
Inhibitoren machen Hartgoldverfahren selektiver
Galvanotechnik, Ausgabe 3/2018, Seiten 472-474
Fachberichte zur Galvanotechnik 2017
-
Herausforderung REACh - Die EU fordert nickelfreie Bedarfsgegenstände
Wieser, Benjamin
Womag, Ausgabe 5/2017, Seiten 1-2 -
Umicore e la sfida REACH - L'UE ha precisato gli articoli di consumo nickel-free
Galvanotecnica e nuove finiture, Ausgabe 3/2017, S. 178-179 (Nur auf Italienisch verfügbar)
-
Nickelfrei beschichtet ohne Qualitätseinbußen
Dr. Leyendecker, Klaus
JOT - Journal für Oberflächentechnik, Ausgabe 7/2017, S. 36 -
Mit Hybridschichten gegen Korrosion
Produktion - Technik und Wirtschaft für die deutsche Industrie, Ausgabe 7/2017, 15. Februar 2017, S. 12-13 (www.produktion.de)
-
Galvanisch Silber-Palladium als Kontaktoberfläche
F. Talgner (Umicore Galvanotechnik GmbH), M. Myers (TE Connectivity USA), Dr. Ing. H. Schmidt (TE Connectivity Germany)
Galvanotechnik, Ausgabe 5/2017, S.910-917 -
Plugging mit vollfächiger, vertikaler Verfüllung
KSG Leiterplatten GmbH, Frau Dr. Weise / Herr Fiehler
PLUS, Ausgabe 4/2017, S. 675-676
Buchveröffentlichungen 2016
-
New Post-Treatment Process with Enhanced Technical Performance: Corrosion Protection for Electrical Contacts
Dr. Nineva, Svetla / Dr. Berger, Sascha / Talgner, Friedrich
Jahrbuch Oberflächentechnik, Bd. 72, Hrsg. von Professor Timo Sörgel, Leuze-Verlag 2016, S. 52-59 (Nur auf Englisch verfügbar)
Fachberichte zur Galvanotechnik 2016
-
Elektronik dauerhaft geschützt
MO - Magazin für Oberflächentechnik, Ausgabe 11/2016, S. 26-27
-
Umicore Electroplating highlights latest innovation
Stegmaier, Martin / Grimm, Joachim: Interview mit "Jewellery News Asia"
JNA, Ausgabe 10/2016, S. 39 (Nur auf Englisch verfügbar) -
Anlaufschutz für Elektronikbauteile: einfach, schnell, sicher
Talgner, Friedrich / Ziebart, Robert
Womag, Ausgabe 10/2016, S. 1-2 -
Nachbehandlung in der Bandgalvanik - Anlaufschutz für Elektronikbauteile
Talgner, Friedrich / Ziebart, Robert
JOT - Journal für Oberflächentechnik, Special "Kombinierte Oberflächen", Mai 2016, S. 12-13 -
Kein Fortschritt ohne den richtigen Stecker
MO - Magazin für Oberflächentechnik, Ausgabe 5/2016, S. 15-17
-
Anlaufschutz 4.0 - Elektronikfertigung der nächsten Generation. Schutzschicht für elektrische Komponenten verbessert technische Eigenschaften
Ziebart, Robert / Talgner, Friedrich
Galvanotechnik, Ausgabe 4/2016, S. 704-707 -
Gesamtkosten im Vergleich. Rechnen sich platinierte Anoden in der Hartverchromung?
Ebert, Thomas / Friebel, Frank
JOT - Journal für Oberflächentechnik, Ausgabe 3/2016, S. 40-43 -
Interview zu nanobasierten Anlaufschutzverfahren der nächsten Generation für Elektronikapplikationen
Ziebart, Robert
Products Finishing, Ausgabe 3/2016, S. 54 (Nur auf Englisch verfügbar) -
Sandwichschichten für besseren Korrosionsschutz
Dr. Leyendecker, Klaus
Polysurfaces, Ausgabe 1/2016, S. 6-7 -
Sandwich coatings provide better corrosion protection
Dr. Leyendecker, Klaus
JOT - International Surface Technology, Ausgabe 1/2016, S. 38-39 (Nur auf Englisch verfügbar)
Buchveröffentlichungen 2015
-
Optimale Dimensionierung und Konstruktion platinierter Anoden für die Hartverchromung, Jahrbuch Oberflächentechnik
Ebert, Thomas / Friebel, Frank
Bd. 71, Hrsg. von Professor Timo Sörgel, Leuze-Verlag 2015, S. 162-167 -
Neuer Silber-Palladium-Elektrolyt für elektrische Kontakte
Talgner, Friedrich / Manz, Uwe / Dr. Berger, Sascha / Weyhmüller, Bernd / Pfund, Alexander
Jahrbuch Oberflächentechnik, Bd. 71, Hrsg. von Professor Timo Sörgel, Leuze-Verlag 2015, S. 37-42
Fachberichte zur Galvanotechnik 2015
-
Umicore Electroplating excels in metal-plating industry
Stegmaier, Martin: Interview mit "Jewellery News Asia"
JNA, Ausgabe 10/2015, S. 40 (Nur auf Englisch verfügbar) -
Nickel-Phosphor plus Hartchrom - Sandwichschichten für besseren Korrosionsschutz
Dr. Leyendecker, Klaus
JOT - Journal für Oberflächentechnik, Special "Korrosionsschutz", Beilage zur Ausgabe 10/2015, S. 26-27 -
Hartverchromung mit Platin-Titan-Anoden - Prozesse optimieren und Abfallmengen reduzieren
Ebert, Thomas / Friebel, Frank
Womag, Ausgabe 9/2015, S. 1-4 -
Alternatives to Lead Anodes - Dimensionally Stable Anodes used in Hard Chrome Plating
Ebert, Thomas / Friebel, Frank
JOT - Journal für Oberflächentechnik, Ausgabe 6/2015, S. 100-101 -
Alternative zu Bleianoden / Dimensionsstabile Anoden in der Hartverchromung
Ebert, Thomas / Friebel, Frank
JOT - Journal für Oberflächentechnik, Ausgabe 6/2015, S. 100-101 -
Bleianoden im Hartchromprozess: Ab wann rechnen sich Pt/Ti-Anoden?
Ebert, Thomas / Friebel, Frank
Galvanotechnik, Ausgabe 6/2015, S. 1164-1168 -
Optimierung von Hartchromschichten - Sandwichschichten für besseren Korrosionsschutz
Dr. Leyendecker, Klaus
MO - Magazin für Oberflächentechnik, Ausgabe 6/2015, S. 48-49 -
Nickelfreie Endoberflächen in der Elektronikindustrie
Groß, Andreas
Womag, Ausgabe 3/2015, S. 1-5 -
Bestimmungsverfahren in der Oberflächentechnik - Schichteigenschaften methodisch charakterisieren
Peters, Alexander
JOT - Journal für Oberflächentechnik, Ausgabe 2/2015, S. 20-21